Produkt zum Begriff NFC:
-
NFC-Zündschloss
NFC-Zündschloss - Du trittst an dein Motorrad heran und wie von Geisterhand startet der Motor. Es begrüßt dich der wohlige Klang deiner Maschine. Zauberei? Nein, vielmehr das berührungslose, digitale Zündschloss *mo.lock NFC* von Motogadget. Es ersetzt das mechanische Zündschloss bzw. deren elektrische Schaltfunktion. Der zugehörige Schlüssel schaltet bei Annäherung an das *mo.lock NFC*-Schloss die Zündung berührungslos, bei einem Schaltabstand von ca. 40 mm, ein oder aus. Near-Field-Communication (NFC) heißt die Technik, die's möglich macht und ist, im Gegensatz zu beispielweise Funkfernbedienungen, extrem manipulationssicher. Jeder Schlüssel ist durch seinen digitalen Code einzigartig. Das Motogadget *mo.lock NFC* bringt damit höchste Sicherheit und Komfort für dich und dein Motorrad. Nach Installation kannst du das normale Zündschloss vergessen und es sind keine Schlüssel mehr nötig. Die NFC-Technik ist manipulationssicher. berührungsloses, digitales Zündschloss und "Schlüssel/Key" schaltet über ein Relais das gesamte Bordnetz jeder "Schlüssel" besitzt einen einzigartigen Code System unterliegt keinem mechanischen Verschleiß Schlüssel benötigen keine Batterie und können somit nicht ausfallen durch indirekte Schaltung über 40 A Lastrelais keine Überlastung oder Verschmoren von Kontakten möglich kompakte Bauform, kann an vielen Stellen am Motorrad versteckt montiert werden das mo.lock NFC ist mit einem nicht brennbaren Duroplast umspritzt und somit 100 % wasser- und vibrationsfest (IP69) Schlüssel sind ansprechend klein (30 mm Durchmesser) und leicht (2 g) weitere Schlüssel können am mo.lock angelernt werden durch den Schaltabstand von ca. 40 mm ist das berührungslose, bequeme Ein- und Ausschalten sicher gewährleistet, jedoch eine unbeabsichtigte Betätigung ausgeschlossen eine integrierte RGB-LED zeigt bei Nutzung sowie beim Anlernen neuer Schlüssel den Status des *mo.lock NFC* an zum Schutz der Fahrzeugbatterie reduziert d
Preis: 149.00 € | Versand*: 5.99 € -
ST25R3911B NFC Evaluierungskit, NFC-Leser, TF-Karte, USB-Kabel
ST25R3911B NFC Evaluierungskit, NFC-Leser, TF-Karte, USB-Kabel
Preis: 39.90 € | Versand*: 4.95 € -
YUBIKO Sicherheitsschlüssel NFC
Der Security Key NFC von Yubico vereint hardwarebasierte Authentifizierung, Public-Key-Kryptografie, U2F und FIDO2 sowie USB- und NFC-Funktionen in einem Gerät. Dank dieser Funktionen beseitigt die Serie Kontoübernahmen auf Desktops, Laptops und Mobilgeräten. Technische Daten: Kompatible Betriebssysteme: Windows, macOS, ChromeOS, Linux Batterien erforderlich: Nein Produktfarbe: Schwarz Nahfeldkommunikation (NFC): Ja Schnittstelle: USB-A Zertifizierung: FIDO Universal 2nd Factor (U2F), FIDO2, IP68, FIDO L2
Preis: 29.95 € | Versand*: 5.99 € -
ALLNET PLCR-NFC, USB 1.1, Nahfeldkommunikation (NFC), Weiß, 120 g
ALLNET PLCR-NFC. Schnittstelle: USB 1.1, Nahfeldkommunikation (NFC). Produktfarbe: Weiß. Gewicht: 120 g
Preis: 51.04 € | Versand*: 0.00 €
-
Braucht mein Handy NFC? Was ist NFC?
NFC steht für Near Field Communication und ist eine drahtlose Technologie, die es ermöglicht, Daten über kurze Distanzen zwischen zwei Geräten auszutauschen. Wenn du Funktionen wie kontaktloses Bezahlen, das Teilen von Dateien oder das Verbinden mit anderen NFC-fähigen Geräten nutzen möchtest, dann braucht dein Handy NFC. Überprüfe die technischen Spezifikationen deines Handys, um herauszufinden, ob es NFC unterstützt.
-
Was sind amiibo NFC-Chips? - What are amiibo NFC chips?
Amiibo NFC-Chips sind kleine, drahtlose Chips, die in den amiibo-Figuren und -Karten von Nintendo eingebettet sind. Diese Chips ermöglichen es den Spielern, die amiibo mit kompatiblen Spielen und Konsolen zu interagieren, indem sie sie einfach auf das NFC-Lese-/Schreibgerät der Konsole legen. Die Chips enthalten Daten, die von den Spielen gelesen werden können, um spezielle Funktionen freizuschalten, wie z.B. das Freischalten von Inhalten, das Speichern von Spielständen oder das Trainieren von virtuellen Charakteren. Amiibo NFC-Chips sind eine innovative Technologie, die das Spielerlebnis erweitern und personalisieren.
-
Wo NFC einschalten?
Um NFC auf deinem Gerät einzuschalten, musst du zuerst in die Einstellungen deines Smartphones gehen. Dort solltest du unter den Drahtlos- oder Verbindungs-Einstellungen die Option für NFC finden. Klicke darauf, um NFC zu aktivieren. Alternativ kannst du auch die Schnelleinstellungen öffnen und dort nach dem NFC-Symbol suchen, um es einzuschalten. Vergewissere dich, dass dein Gerät NFC-fähig ist, da nicht alle Smartphones diese Funktion unterstützen. Wenn du Schwierigkeiten hast, die NFC-Einstellungen zu finden, kannst du auch in der Bedienungsanleitung deines Geräts nachsehen oder online nach Anleitungen suchen.
-
Kann jedes Handy mit aktiviertem NFC ohne App einen NFC-Tag scannen?
Nein, nicht jedes Handy mit aktiviertem NFC kann ohne App einen NFC-Tag scannen. Einige Handys haben möglicherweise eine integrierte NFC-Funktion, die es ihnen ermöglicht, NFC-Tags zu scannen, ohne dass eine separate App erforderlich ist. Andere Handys benötigen möglicherweise eine spezielle NFC-App, um NFC-Tags zu scannen und zu lesen.
Ähnliche Suchbegriffe für NFC:
-
seeed Grove - NFC (PN532)
seeed Grove - NFC (PN532)
Preis: 21.90 € | Versand*: 4.95 € -
motogadget mo.lock NFC Kabelbaum
Der mo.lock Kabelbaum ermöglicht als Komplettlösung eine sehr schnelle und einfache Installation des mo.lock in das Fahrzeug Bordnetz. | Artikel: motogadget mo.lock NFC Kabelbaum
Preis: 69.00 € | Versand*: 3.99 € -
motogadget mo.lock NFC Anschlusskabel
Das mo.lock NFC Anschlusskabel ist ein hochwertiges, 2m langes, 3-adriges Kabel zum Anschluss des mo.lock NFC und passend für die im Lieferumfang des mo.lock inkludierte Kabelabdeckung. | Artikel: motogadget mo.lock NFC Anschlusskabel
Preis: 19.00 € | Versand*: 3.99 € -
mo.lock NFC key slim
mo.lock NFC key slim - Du hast dein Motorrad durch das verlässliche, berührungslose, digitale Zündschloss motogadget *NFC* (10056856) aufgewertet und brauchst nun weitere Ersatz- beziehungsweise Zusatzschlüssel dafür. Dann ist der motogadget mo.lock NFC key *slim* genau das, was du willst. Dabei handelt es sich um einen ultraflachen Aufkleber mit einem Durchmesser von nur 2 cm. Der motogadget mo.lock NFC key *slim* ist dabei extrem strapazierfähig und Spritzwasser geschützt. Er kann beispielsweise auf deinem Handy oder der Handyhülle angebracht werden. Du kannst ihn aber auch im Handschuh oder Ärmelsaum einnähen. Das Anlernen weiterer Schlüssel erfordert allerdings mindestens einen bereits angelernten Schlüssel. Lieferumfang: 1 x motogadget mo.lock NFC key *slim*
Preis: 39.00 € | Versand*: 5.99 €
-
Welches iPhone hat NFC?
Welches iPhone hat NFC? NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht es Geräten, drahtlos miteinander zu kommunizieren, indem sie sich einfach in der Nähe befinden. Ab dem iPhone 6 verfügen alle Modelle über NFC-Funktionalität. Dies ermöglicht es den Benutzern, kontaktlose Zahlungen mit Apple Pay durchzuführen, Daten zwischen Geräten auszutauschen und NFC-Tags zu lesen. NFC wird auch für das Pairing von Bluetooth-Geräten und für das Auslesen von Informationen von NFC-fähigen Etiketten oder Plakaten verwendet. Insgesamt bietet NFC eine bequeme und sichere Möglichkeit, mit anderen Geräten zu interagieren.
-
Welche Karten haben NFC?
NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen Geräten über kurze Distanzen. Viele moderne Kredit- und Debitkarten sind mit NFC-Technologie ausgestattet, um kontaktlose Zahlungen zu ermöglichen. Typischerweise sind Karten mit dem Kontaktlos-Symbol oder dem NFC-Logo versehen. Es ist ratsam, bei der Ausstellung neuer Karten bei der Bank oder dem Kreditkartenunternehmen nachzufragen, ob sie NFC-fähig sind. NFC-fähige Karten bieten eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Zahlungen durch einfaches Auflegen oder Annähern der Karte an ein Lesegerät zu tätigen.
-
Welches iPad hat NFC?
Das iPad, das NFC unterstützt, ist das iPad Pro der 3. Generation oder neuer. NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht es Geräten, drahtlos miteinander zu kommunizieren, indem sie sich einfach in der Nähe befinden. Mit NFC können Nutzer beispielsweise kontaktlos bezahlen, Daten zwischen Geräten übertragen oder Smart-Tags auslesen. Wenn du also ein iPad mit NFC-Funktionalität suchst, solltest du dich für ein iPad Pro der 3. Generation oder neuer entscheiden.
-
Wie funktioniert NFC Beam?
NFC Beam ist eine Funktion, die es ermöglicht, Dateien wie Fotos, Videos oder Dokumente zwischen zwei NFC-fähigen Geräten schnell und einfach zu teilen. Um NFC Beam zu nutzen, müssen beide Geräte NFC aktiviert haben und sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Durch das Berühren der beiden Geräte oder das Annähern aneinander wird die Verbindung hergestellt und die Dateiübertragung gestartet. NFC Beam verwendet die NFC-Technologie, um eine drahtlose Verbindung zwischen den Geräten herzustellen und die Daten sicher zu übertragen. Nach Abschluss der Übertragung können die empfangenen Dateien auf dem Zielgerät gespeichert oder geöffnet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.